Teambuilding
Wie schaffen wir es,
Führungskräfte lösen - aufgeteilt in Gruppen - über mehrere Stunden verschiedene aktivitätsgebundene Aufgaben. Die Aktivitäten sind Floßbau, Kanufahren, Hindernisse errichten und überwinden, Brücken bauen, Wandern, Biken, Orte finden, Aufgaben „orten“…. Kommunizieren, koordinieren kontrollieren, korrigieren, kooperieren….. Jede Gruppe durchläuft jede Aktivität.
Die zentrale Herausforderung lautet: Kommunikation – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe, sondern auch von Gruppe zu Gruppe. Wie gelangen die Gruppen ans Ziel? Sie machen sich mit den Rahmenbedingungen vertraut, erarbeiten gemeinsame Regeln, verteilen Verantwortung und Rollen. Der Teammanager koordiniert und lenkt die Gruppe; der Zeitmanager hat die Uhr im Blick und der Kommunikationsmanager steuert Austausch und Dialog.
Das gemeinschaftliche Lösen der Aufgaben fördert Team- und Kooperationsfähigkeit. Dem Kennenlernen folgt die Gruppenerfahrung. Ein Prozess der Vertrauensbildung wird in Gang gesetzt – „Wir-Gefühl“ entsteht.
Die Erfahrungen werden in Feedbackrunden reflektiert. Wie haben die Teams funktioniert? Was war notwendig, um die Aufgaben zu lösen? Was bedeutet das für den Arbeitsalltag?
Fazit zum Schluss der 1-3 Tage: Es hat sich „was“ bewegt. Die Kommunikation fließt!